Rumänien Info - Kreis Brăila

Die Startseiten für Regionen

Willkommen im Kreis Brăila

Eine geschäftige Hafenstadt an der Donau im Südosten Rumäniens, reich an Geschichte und wirtschaftlicher Bedeutung.

Der Kreis Brăila: Das Tor zur Donau und zur Welt

Der Kreis Brăila, dessen Kreishauptstadt ebenfalls Brăila heißt, ist eine wichtige Region im Südosten Rumäniens, direkt am linken Ufer des Unterlaufs der Donau gelegen. Die Stadt Brăila, einst bekannt als Ibraila, ist eine geschäftige Hafenstadt und einer der wichtigsten Umschlagplätze für Getreide. Mit etwa 180.302 Einwohnern (nach der Volkszählung von 2011) ist sie die zehntgrößte Stadt Rumäniens nach Einwohnerzahl und der Sitz der Planungsregion Südost. Ein großer Vorteil ist die Nähe zu Galați, nur 32 km entfernt und in etwa 20 Minuten mit dem Auto erreichbar.

Historischer Überblick

Die Geschichte von Brăila reicht tief in die Vergangenheit zurück. In einer alten geografischen Beschreibung aus dem Jahr 1350 erscheint Brăila unter dem Namen „Drinago“. Dieser Name wurde jedoch im Jahr 1368 in „Brayla“ geändert, als den Kaufleuten aus Kronstadt (Brașov) erlaubt wurde, Güterverkehr und Handel in Brăila zu betreiben, und der Name zum ersten Mal urkundlich erwähnt wurde. Diese frühe Bedeutung als Handelszentrum unterstreicht die strategische Lage an der Donau.

Zwischen 1538 und 1540 wurde die Stadt von den Osmanen besetzt und trug danach von 1544 bis 1829 den Namen **Ibrail**, ein wichtiger osmanischer Handelsposten an der Donau. Diese Periode prägte die Stadt kulturell und architektonisch. Brăila erlebte Anfang des 20. Jahrhunderts eine enorme Entwicklung, als sie zu einem wichtigen internationalen Hafen aufstieg. Die Stadt hat seit dem 19. Jahrhundert viele Veränderungen erlebt: Straßen mit Pflastersteinen und Laternen, Apotheken, eine Wetterstation, der Park Belvedere, eine Typografie, ein Theater, eine Eisenbahnstrecke und Fabriken, die alle zur Modernisierung und Urbanisierung beitrugen.

Die Architektur der Stadt zeugt von dieser Blütezeit, mit vielen Gebäuden im eklektischen Stil, die den Wohlstand der damaligen Händler und Industriellen widerspiegeln. Das historische Zentrum von Brăila, mit seinen engen Gassen und prächtigen Gebäuden, ist heute ein geschütztes Denkmal und ein Anziehungspunkt für Touristen.

Wirtschaftliche Bedeutung und Industrie

Auch heute noch ist Brăila ein bedeutendes Industriezentrum. Die bedeutendsten Industriezweige sind neben Zellulosewerken der Waggonbau, Maschinenbau und die Zementindustrie. Die günstige Lage am schiffbaren Unterlauf der Donau ermöglicht den Transport von Gütern und Rohstoffen, was die lokale Wirtschaft ankurbelt und zahlreiche Arbeitsplätze schafft. Die Landwirtschaft in der Umgebung, insbesondere der Anbau von Getreide, spielt ebenfalls eine wichtige Rolle für die regionale Wirtschaft.

Geografie und Naturschönheiten

Der Kreis Brăila ist Teil der Walachischen Tiefebene und wird vom Donaufluss und seinen Auen geprägt. Diese fruchtbaren Böden sind ideal für die Landwirtschaft. Ein besonderes Naturhighlight sind die staatlichen Mineralquellen, die zu den bekanntesten Europas zählen und sich nahe Brăila, in **Lacul Sărat (Salzsee)**, befinden. Dieser See ist ein beliebter Kurort, bekannt für seinen Heilschlamm und das salzhaltige Wasser, die zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt werden.

Die **Donaupromenade (Faleza)** ist der Lieblingsplatz der Einwohner und Touristen. Sie ist der ideale Ort für einen Spaziergang am Nachmittag mit Ihren Lieben, für Rollschuhfahren und Radfahren oder um die traditionelle Küche in einem der Restaurants mit Blick auf den Fluss zu genießen. Hier kann man die geschäftige Schifffahrt beobachten und die entspannte Atmosphäre am Flussufer genießen.

Kulturelles Leben und Tourismus

Brăila bietet seinen Besuchern ein reiches kulturelles Leben mit Theatern, Museen und Kunstgalerien. Das Historische Museum Brăila und das Kunstmuseum sind nur einige Beispiele für Institutionen, die das kulturelle Erbe der Region bewahren und präsentieren. Regelmäßige kulturelle Veranstaltungen und Festivals bereichern das Stadtleben im Jahr 2025.

Für Touristen bietet Brăila eine Vielzahl von Attraktionen:

  • **Die Altstadt:** Ein Spaziergang durch das historische Zentrum mit seinen gut erhaltenen Gebäuden und Plätzen.
  • **Die Donaupromenade:** Ideal für entspannte Stunden am Fluss.
  • **Lacul Sărat:** Für Gesundheits- und Wellness-Tourismus.
  • **Kulturelle Veranstaltungen:** Lokale Feste und Theateraufführungen bieten Einblicke in die rumänische Kultur.
  • **Fahrten auf der Donau:** Bootsfahrten bieten eine einzigartige Perspektive auf die Stadt und die umliegende Natur.

Der Kreis Brăila ist ein dynamisches Reiseziel, das eine faszinierende Kombination aus historischem Charme, industrieller Vitalität und natürlicher Schönheit bietet und Besucher einlädt, seine Besonderheiten im Jahr 2025 zu entdecken.

Anfragen und Beratung

Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.