Eine strategisch wichtige Region im Osten Rumäniens, am Donauufer gelegen, bekannt für ihren bedeutenden Binnenhafen, die Schwerindustrie und ein reiches kulturelles sowie natürliches Erbe.
Galați wurde in der Mitte des 14. Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt. Heute ist die Stadt geprägt von Schwerindustrie wie der größten Eisenhütte Rumäniens, Maschinenbau und der größten rumänischen Schiffswerft. Daneben verfügt sie über eine Textilfabrik, Mühlen, Sägewerke und Fischereibetriebe. Besondere Bedeutung erlangt Galați durch seinen Hafen – der als der bedeutendste Binnenhafen des Landes gilt. Er wird als Kriegshafen genutzt und ist der letzte Umschlagplatz vor dem Donaudelta.
Der Kreis Galați liegt im südöstlichen Rumänien, am Zusammenfluss der Flüsse Donau, Siret und Prut, was ihm eine strategisch wichtige geografische Position verleiht. Die Stadt Galați ist direkt am linken Ufer der Donau gelegen und stellt ein wichtiges Tor zum Donaudelta dar. Diese Lage macht Galați zu einem Schlüsselpunkt für den Wassertransport, der über den Main-Donau-Rhein-Kanal die größte kommerzielle Flussverkehrsader Europas bildet.
Die Region ist Teil der Walachischen Tiefebene und durch eine relativ flache Topografie gekennzeichnet, die sich hervorragend für die Landwirtschaft eignet. Die Nähe zu den Flüssen bietet nicht nur Transportwege, sondern auch fruchtbare Böden und reiche Fischbestände, die traditionell die lokale Wirtschaft geprägt haben.
Das Wirtschaftsleben der Stadt entwickelte sich vor allem durch die Werft und den Flusshafen. Einflussreiche Menschen der damaligen Zeit, unter ihnen Alexandru Ioan Cuza und Costache Negri, welche die Vereinigung der rumänischen Fürstentümer vorbereiteten, betrachteten die Stadt Galați und deren Entwicklung aufgrund des Handels und der Wirtschaft ernsthaft als neue Hauptstadt der Fürstentümer. Dies geschah nicht, aber die weitere Entwicklung der Stadt beeinträchtigte dies nicht.
Im Jahr 1900 gab es nicht weniger als 40 Fabriken in der Stadt, 16 ausländische Konsulate und die erste Straßenbahnlinie in der Stadt wurde eingeweiht. Diese Zeit des rapiden Wachstums und der Modernisierung prägte das Stadtbild und die Infrastruktur nachhaltig.
Der zugehörige Eisenbahnkomplex umfasst neben dem Personenbahnhof Galați den Rangierbahnhof Barboși Triaj beim Dorf Movileni. Dieses komplexe Transportsystem unterstreicht die Rolle von Galați als logistisches Zentrum für Ost- und Mitteleuropa.
1948 wurde ein Polytechnisches Institut gegründet, das seit 1974 Universitätsstatus besitzt und heute als **"Universitatea Dunărea de Jos"** (Donau-Universität) eine wichtige Rolle in der Bildung und Forschung der Region spielt. Sie zieht Studenten aus ganz Rumänien und dem Ausland an und trägt zur intellektuellen Dynamik der Stadt bei.
Zu den sehenswerten Bauwerken zählt die **St.-Georgs-Kathedrale (Sfântu Gheorghe)** aus dem 17. Jahrhundert, ein beeindruckendes Beispiel orthodoxer Architektur. Im Zentrum erweist sich Galați als ganz passable, moderne Stadt, die ihren industriellen Charakter mit grünen Oasen und kulturellen Einrichtungen verbindet.
Die **Uferpromenade (Faleza)** von Galați ist eine Oase der Ruhe für die Einwohner und alle Touristen, welche diese wunderbare Stadt besuchen. Mit einer Länge von etwa 2 km ist sie gleichzeitig ein großartiger Ort zum Wandern und zur Erholung. Die Spaziergänge im Frühling unter den blühenden Bäumen, die warmen Sommerabende, der traumhafte Sonnenuntergang, wenn die Sonne so aussieht, als würde sie in der Donau baden, das Joggen am Morgen oder mit Freunden und mit der Familie ausgehen, all dies können besondere und unvergessliche Momente werden.
Ein Spaziergang durch den **Botanischen Garten** mit seinen duftenden Blumen, die die Sinne erfreuen, könnte der ideale Ort sein, um einen tollen Nachmittag mit Ihren Lieben zu verbringen. Und wenn Sie schon in den Botanischen Garten sind, sollten Sie unbedingt auch das **Planetarium** besuchen, wo man viele exotische und einheimische Fischarten sehen kann, verschiedene Ausstellungen besichtigen oder mit Hilfe der Sternwarte, einer der größten in Rumänien, die Geheimnisse des Universums entdecken.
Das **Naturkundemuseum** wurde 1956 als eine unabhängige Institution gegründet, am Anfang mit einer privaten mineralogischen Sammlung. Später wurde seine Aktivität komplexer, und hier wurden ein Botanischer Garten, ein Aquarium und ein Planetarium geöffnet, eine Reihe von Ausstellungen organisiert und verschiedene Biologische, Zoologische und Mineralogische Sammlungen gezeigt. Der Botanische Garten des Naturkundemuseums ist von weitem einer der schönsten Orte in Galați. Die erste Anpflanzung wurde 1994 gemacht und beherbergt heute mehr als 2.500 Taxa und über 260.846 Bäume, Sträucher und Blumen. Das Rosarium beherbergt 5.517 Rosen und fast 300 Rosensorten.
Im Jahr 2025 präsentiert sich Galați als eine Stadt, die ihre industrielle und maritime Identität mit einem wachsenden Fokus auf Lebensqualität und Tourismus verbindet. Die Stadt bietet zahlreiche Restaurants, Geschäfte, Büros und Hotels. Auf der Straße sind genug Leute, die Englisch oder Deutsch können, was die Kommunikation für internationale Besucher erleichtert.
Die Region ist ein ideales Ziel für:
Der Kreis Galați ist im Jahr 2025 ein dynamisches Reiseziel, das eine faszinierende Mischung aus Geschichte, Wirtschaft und Erholung am Flussufer bietet.
Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.