Rumänien Info - Kreis Harghita

Die Startseiten für Regionen

Willkommen im Kreis Harghita

Eine Region, die für ihre beeindruckenden Landschaften, reiche Kultur und das Thermalwasser bekannt ist.

Geografie, Geschichte und Tourismus

Der Kreis Harghita befindet sich im zentralen Teil Rumäniens, in der Region Siebenbürgen, umgeben von den Ostkarpaten. Die Landschaft ist geprägt von Vulkanen, Seen und Flüssen. Mit einer Gesamtfläche von 6.639 km² ist es die Heimat von Naturschönheiten wie dem **Lacul Sfânta Ana**, dem einzigen vulkanischen Kratersee in Rumänien, und dem **Lacul Roșu**, einem malerischen Stausee, der durch einen Erdrutsch entstanden ist.

Eine Region mit reicher Geschichte und Kultur

Die Region ist historisch eng mit der ungarischen Bevölkerung der Szekler verbunden, die hier die Mehrheit der Einwohner stellt. Diese kulturelle Vielfalt spiegelt sich in den Traditionen, der Architektur und der Sprache wider. Miercurea Ciuc ist die Kreishauptstadt. Die Region war im Mittelalter Teil des ungarischen Reiches und spielte eine wichtige Rolle bei der Verteidigung der östlichen Grenzen Europas.

Die ungarische Kultur ist überall präsent, was sich in den Bräuchen, Festivals und der Gastfreundschaft der Menschen zeigt. Die Städte und Dörfer der Region sind reich an historischen Kirchen, Burgen und Festungen, die die Vergangenheit der Region erzählen. Die Region ist auch für ihre Kurorte mit Mineral- und Thermalwasser bekannt.

Touristische Attraktionen

Harghita bietet eine Vielzahl von touristischen Attraktionen für alle Jahreszeiten:

  • **Vulkanische Kraterseen:** Besuchen Sie den Lacul Sfânta Ana und den Lacul Roșu für einzigartige Naturerlebnisse.
  • **Kurorte:** Orte wie Harghita-Băi und Băile Tușnad sind bekannt für ihre heilsamen Mineralquellen und Moofette.
  • **Wintersport:** Die Berge bieten Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden in den Wintermonaten.
  • **Kulturelle Veranstaltungen:**

    Entdecken Sie die lokale Szekler-Kultur durch Festivals, Volksfeste und traditionelle Küche.Kurbetrieb: Warmbäder und Schwimmbecken mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser, Mofetten, Trinkkuren, Elektrotherapie und Hydrotherapie, Heilgymnastik. Unterkunft: Kurhotel, Villen, Privatunterkünfte und Camping. Verköstigung: Restaurant, Pension, Gasthöfe, Nahrungsmittelläden, Konditorei. Freizeiteinrichtungen: Klubs, Spielautomaten, Bibliothek, Kino, Sportplätze. Sehenswürdigkeiten: drei Grotten, Cetatea Bufnitelor; entspannende Waldwanderungen und Ausflüge nach Bicaz, Durau, Lacul Rosu, Sovata, Tusnad usw. Anfahrt: Eisenbahn: Bahnhof Toplita (von hier ständige Busverbindung zum Kurort, 26 km); Auto: DN 15 aus Richtung Bacau oder Tg. Mures; DN 12 aus Richtung Brasov bis Toplita, dann weiter auf DN 15. Miercurea Ciuc ist eine Stadt, welche im östlichen Gebiet der Region Siebenbürgen in Rumänien liegt. Sie ist seit dem Jahr 1968 die Hauptstadt des Hargitha Kreises. Miercurea Ciuc liegt mitten im Ciuc-Beckens, zwischen dem Ciuc-Gebirge und dem vulkanischen Harghita-Gebirge. Was es sonst noch über die Stadt zu erfahren gibt und welche Sehenswürdigkeiten man auf keinen Fall versäumen sollte. Das Csíki Székely Museum Wer mehr über die interessante Geschichte des Csíki-Beckens erfahren möchte, ist in diesem Museum genau richtig. Es hat sich nämlich zur hauptsächlichen Aufgabe gemacht, sich mit dem Erforschen des Csíki-Beckens, der Bewachung, Verarbeitung und Präsentation zu beschäftigen Manastirea Franciscana Die schöne barocke Basilika beherbergt die weltweit größte Statue der geheiligten Jungfrau Maria, die aus einem einzigen Stück Holz geschnitzt wurde. Jedes Jahr am Samstag zu Pfingsten besuchen ca. 300.000 bis 400.000 Menschen als große Wallfahrt das Kloster zu Ehren der Jungfrau Maria Miercurea Ciuc ist dem Kreis Harghita angehörig und hat ca. 38.000 Einwohner, wobei etwa 34.359 Szekler, 7.274 Rumänen, 262 Roma usw. sind. Aufgrund der vielen Szekler gilt seit jeher die rumänische und die ungarische Sprache zusammen als Amtssprache. Einer der absoluten Geheimtipps in Miercurea Ciuc ist der Time Trap Escape Room. Er ist der erste dieser Art, der im Kreis Harghita eröffnet wurde. Die Besucher werden in eine völlig fremde Welt entführt und zum speziellen Escape Zwecke in einen Raum eingesperrt. Um zu entkommen, benötigt man eine gewisse Logik, Beobachtungsgabe und logisches Denken. Neben Spaß und Spannung kann man, während man den Exit-Code sucht, noch sehr viel dazulernen.

Anfragen und Beratung

Schreiben Sie eine E-Mail an Herr Georg Viorel.