Willkommen bei Rumänien Info - Entdecken Sie die Schönheit Rumäniens
 tips-reiseinfos-Dateien/Ro%201.jpg

Tipps und Reiseinfos für Ihren Rumänienurlaub

Umfassende Informationen und praktische Ratschläge für eine unvergessliche Reise durch Rumänien.

Rumänien im Schengen-Raum: Wichtige Updates für Reisende

Seit dem 31. März 2024 ist Rumänien offiziell Teil des Schengen-Raums, jedoch vorerst nur für den **Luft- und Seeverkehr**. Das bedeutet, dass die Grenzkontrollen an Flughäfen und Seehäfen für Reisende aus und in andere Schengen-Länder entfallen sind.

tips-reiseinfos-Dateien/schengen-area-1200x802-1.jpg

Was bedeutet das für Reisende?

Die vollständige Integration in den Schengen-Raum, inklusive der Landgrenzen, wird zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen, sobald die EU-Mitgliedstaaten dies beschließen.

Donau-Kreuzfahrten in Rumänien

Die Donau bildet auf einer Länge von über 1.000 km die Südgrenze Rumäniens und bietet einzigartige Möglichkeiten für Flusskreuzfahrten. Besonders beliebt sind Fahrten durch das atemberaubende **Donaudelta**, ein UNESCO-Biosphärenreservat, wo Sie eine reiche Flora und Fauna, darunter seltene Vogelarten, erleben können.

Viele Kreuzfahrten starten von Städten wie **Tulcea** oder **Galați** und führen durch die Kanäle und Seen des Deltas. Längere Touren können auch Abschnitte der Donau in anderen europäischen Ländern umfassen, oft mit Stopps in historischen Städten und malerischen Landschaften. Eine Donaukreuzfahrt ist eine entspannte Art, die natürliche Schönheit und die kulturelle Vielfalt Rumäniens zu entdecken.

tips-reiseinfos-Dateien/galati-apartment-buildings-daniel-chetroni1.jpg

Straßenverhältnisse in Rumänien

Die Straßeninfrastruktur in Rumänien hat sich in den letzten Jahren erheblich verbessert, insbesondere die Hauptverkehrsadern und Autobahnen. Es gibt jedoch immer noch große Unterschiede in der Qualität der Straßen, insbesondere in ländlichen Gebieten.

tips-reiseinfos-Dateien/autostrada-.jpg Fahren Sie besonders vorsichtig und beachten Sie die Verkehrsregeln. Rumänien hat eine hohe Unfallrate, und Überholmanöver sollten mit Bedacht durchgeführt werden. Außerhalb geschlossener Ortschaften können Sie auf langsame Fahrzeuge, Pferdefuhrwerke oder Tiere auf der Straße treffen.

Zugreisen in Rumänien

Die staatliche Eisenbahngesellschaft CFR (Căile Ferate Române) betreibt ein ausgedehntes Streckennetz in Rumänien. Zugreisen sind eine kostengünstige und oft malerische Art, das Land zu erkunden, auch wenn die Geschwindigkeiten im Vergleich zu westeuropäischen Standards langsamer sein können.

tips-reiseinfos-Dateien/cfr.jpgEine Besonderheit ist die **Waldbahn "Mocănița"** in der Maramures, eine historische Dampf-Schmalspurbahn, die touristische Fahrten durch wunderschöne Landschaften anbietet.

Internationale Flughäfen in Rumänien

Rumänien verfügt über mehrere moderne internationale Flughäfen, die das Land mit vielen europäischen und internationalen Zielen verbinden. Die wichtigsten sind:

tips-reiseinfos-Dateien/tarom.jpg  Viele Fluggesellschaften, darunter TAROM, Lufthansa, Wizz Air, Ryanair und Austrian Airlines, bieten Flüge von und nach Rumänien an.

Allgemeine Reisetipps

Sicherheit

Rumänien ist im Allgemeinen ein sicheres Reiseland. Wie in jedem touristischen Gebiet sollten Sie jedoch auf Ihre Wertsachen achten, insbesondere in belebten Gegenden und öffentlichen Verkehrsmitteln. Vermeiden Sie es, größere Mengen Bargeld bei sich zu tragen. Seien Sie wachsam gegenüber Taschendieben, besonders in großen Städten.

Gesundheit

Es gibt keine besonderen Impfvorschriften für die Einreise nach Rumänien. Eine Auslandskrankenversicherung wird dringend empfohlen. Die medizinische Versorgung in größeren Städten ist gut, kann aber in ländlichen Gebieten eingeschränkt sein.

Elektrizität

Die Stromspannung beträgt 230 Volt Wechselstrom, 50 Hz. Es werden europäische Steckdosen (Typ F) verwendet. Ein Adapter ist für die meisten europäischen Reisenden nicht erforderlich.

Öffnungszeiten

Geschäfte sind in der Regel von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:00 Uhr geöffnet, größere Supermärkte und Einkaufszentren haben oft längere Öffnungszeiten, auch am Wochenende. Banken sind normalerweise von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Museen und Sehenswürdigkeiten haben oft montags geschlossen.

 tips-reiseinfos-Dateien/Beispiel.jpg