Rumänien Regionen - Informationen über die Regionen in Rumänien


 

Regionen in Rumänien






Kreis Mehedinti Mehedinti ist ein rumänischer Kreis (Judet) in der Region Walachei mit der Kreishauptstadt Drobeta Turnu Severin . Seine gängige Abkürzung ist MH.Der Kreis hat eine Gesamtfläche von 4.933 km² Drobeta-Turnu Severin (ung.Szörényvár), kurz Turnu Severin (deutsch „Nördlicher Turm“; früher nur Severin), ist eine Stadt in Rumänien und liegt im Kreis Mehedinti. Die Stadt erhielt 1972 den Namenszusatz „Drobeta“, der an die Existenz der römischen Stadt Drobeta an dieser Stelle erinnern soll. Zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten gehören die von einem der bedeutendsten römischen Architekten Apolodor von Damaskus in den Jahren 102 bis 105 erbaute Traiansbrücke die Ruinen des dazugehörigen Militärlagers, die Grundmauern der ältesten bekannten rumänischen ortodoxen Kirche und das Museum Portile de fier (dt.: Eisernes Tor). Turnu-Severin wurde dann nach dem römischen Kaiser Servus Alexander benannt, der ein Kastell errichten und Severin entscheidend zur Stadt ausbauen ließ. Anderen Deutungen zufolge ist Turnu Severin eine romanisch-slawische Mischkonstruktion für "nördlicher Turm". Turnu-Severin war im Mittelalter namensgebendes Verwaltungszentrum des ungarischen Banats von Severin (" Kleine Walachei " oder "Oltenien"), ehe es etwa 1330 an die Walacahei fiel. Im Sommer 1940 fanden im Ort Verhandlungen zwischen Ungarn und Rumänien um die Grenzfrage in Nord siebenbürgen statt, ihr Scheitern endete im Zweite Wiener Scheidesspruch

Anfragen und Beratung :

ein E-Mail schreiben an Herr Georg Viorel : E-Mail

Deutschsprachige : Stadtführung durch Bukarest