Rumänien Regionen - Informationen über die Regionen in Rumänien


 

Regionen in Rumänien






Die im 8. Jahrhundert v. Chr. gegründete Stadt wurde von dem griechischen Weltreisenden, Völkerkundler und Geographen Herodot von Halikarnasos im 3. Jahrhundert v. Chr. unter dem Namen Castrum Aegyssus erstmalig erwähnt; auch Diodor erwähnt es Ovid führt in seinem Werk "Ex Ponto“ den damaligen Namen der Stadt auf seinen dakishen Gründer Carpyus Aegyssus zurück.Tulcea ist seit dem Altertum eine bedeutende Hafenstadt; nach ihrer Eroberung durch die Römer im ersten Jahrhundert war sie Basis der römischen Nordost-Flotte. Später stand die Stadt unter wechselnder Herrschaft durch Byzanz (5. und 6.), Bulgarien (vom 6. bis 10. und 12. bis 14. Jahrhundert), Genua (vom 10. bis 13. Jahrhundert) und lokale Königreiche wie das bulgarische Despotat Dobrudscha sowie die Valachei unter Mircea cel Batrin 1416 wurde die Stadt durch das Osmanische Reich erobert und umbenannt in Hora-Tepé bzw. Tolçu. 1807 wurde hier von Bulgaren das erste private Krankenhaus auf der Balkanhalbinsel erbaut. 1860 erhielt es Stadtrang, als es Bezirkshauptstadt wurde. Bis 1878 war Tulcea Bischofssitz de Exarchats. Nach de Berliner Kongress von 1878 wurde Tulcea gemeinsam mit der Norddobrudscha Rumänien zugesprochen. Noch bis 1940 wohnte hier eine kompakte bulgarische Bevölkerung, die jedoch nach der Vertrag von Craiova die Stadt verließ. Tulcea ist nach wie vor eine bedeutende Hafenstadt, außerdem Basis der rumänische Flussmarine und gilt als Tor zum Donaudelta, das als Weltnaturerbe unter Naturschutz steht. Außerdem besitzt die Stadt einen kleinen Regionalflughafen. Tulcea ist eine wichtige Industriestadt mit Verften und Textilindustrie.

Anfragen und Beratung :

ein E-Mail schreiben an Herr Georg Viorel : E-Mail

Deutschsprachige : Stadtführung durch Bukarest